Willkommen
Die PENTAX KP ist eine Spiegelreflexkamera mit verbessertem 24 Megapixel APS-C-Sensor, einer maximalen Lichtempfindlichkeit von ISO 819200 und einem geräuschlosen Elektronik-Verschluss, die sich bei einem stark reduzierten Designkonzept für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen eignet.
Die Bedienung ist aufgeräumt und auf wenige Elemente verteilt. Fotografinnen und Fotografen haben mehrere Möglichkeiten, diese nach eigenen Vorlieben zu gestalten. Fünf User-Programme, ein „Smart Function Wheel“, welches erstmals in der PENTAX K-1 verwendet wurde, und 3 Funktionstasten sind so programmierbar, dass der eigene Stil ganz einfach mit den individuellen Einstelloptionen umgesetzt werden kann.
Das Metallchassis schützt mit 67 Dichtungen effektiv vor dem Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit und hält die Kamera bis –10°C einsatzfähig. Gleichzeitig verschiebt die neue PENTAX KP die Grenze der Nutzbarkeit deutlich. Mit einer Lichtempfindlichkeit von ISO 819200 bietet die Kamera einen Spitzenwert in dieser Klasse. Damit erweitert sich der täglich und regulär nutzbare Bereich, den vergleichbare Kameras nur unter Ausnahmebedingungen erreichen. Neben dem mechanischen Verschluss ist der nahezu geräuschlose Elektronikverschluss mit einer extrem kurzen Verschlusszeit von 1/24000 Sekunde zusätzlich wählbar.
Außerdem wurde ein ganz besonderes Detail der klassischen SLR-Systemkamera PENTAX LX aufgenommen, denn der „Handgriff“ der PENTAX KP ist ebenso austauschbar. Je nach Verwendung, z.B. eines Pancake-Objektivs der Limited Edition als leichte Ausstattung, oder mit langem Zoomobjektiv und dem Batteriefach als schwere Ausstattung, kann zwischen drei unterschiedlichen Griffschalen gewählt werden, die beim Kauf der Kamera enthalten sind. Das Gehäuse ist in Silber und Schwarz erhältlich.
Die PENTAX KP ist vollständig in das PENTAX SLR-System integriert. 40 Objektive von 10 bis 560 mm Brennweite, Wechselmattscheiben, verschiedene Blitzgeräte und viel weiteres Zubehör machen aus der PENTAX KP genau das was schon die legendäre PENTAX LX war – eine Systemkamera für die anspruchsvolle Reportagefotografie.
Artikelnummer | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | 16017-c | ||||||||||
Typ | |||||||||||
Kameratyp | Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive, mit TTL-Belichtungsautomatik, eingebautem Blitzgerät und Autofokus |
||||||||||
Sensor-Technik | |||||||||||
Sensor-Typ | CMOS mit Primärfarbfilter Ohne Tiefpassfilter für eine schärfere Bildwiedergabe |
||||||||||
Aufnahmeformat | 23,5 mm x 15,6 mm |
||||||||||
Gesamt Auflösung | 24,96 Megapixel |
||||||||||
Effektive Auflösung | 24,32 Megapixel
Mit der Funktion "Pixel Shift Resolution" wird die Gesamtzahl der Pixel nicht erhöht |
||||||||||
Bildformat | JPEG und RAW (DNG oder PEG) *Dateien können parallel geschrieben werden Farbraum sRGB und AdobeRGB |
||||||||||
Videoformat | MPEG-4 AVC/H.264 (MOV) | ||||||||||
Farbtiefe | 3x 14 Bit (RAW) | ||||||||||
A/D-Wandler | Schnelle Signalverarbeitung durch neue Prozessorgeneration PRIME III. |
||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO manuelle Einstellung: ISO 100 - ISO 819 200 in 1LW, 1/2 LW oder 1/3 LW Schritten Automatische Einstellung möglich, Bereichsober- bzw. untergrenze können vorgewählt werden |
||||||||||
Shake Reduction | PENTAX SRII (Shake Reduction System) 5-achsige Bildstabilisierung. In die Kamera integriert und damit unabhängig vom verwendeten Objektiv. Mit einem Kompensationsbereich von 5 LW. Sensoren erkennen Bewegungen der Kamera, die durch eine Bewegung des opto-magnetischen 3D-Sensors ausgeglichen wird. Die PENTAX KP erkennt Kameraschwenks für Mitziehaufnamen ohne Aktivierung der Bildstabilisierung. |
||||||||||
Sensor-Reinigung | Sensorreinigung "Dust Removal II" durch Ultraschall - Der Staub wird mittels Klebestreifen in der Kamera gesammelt |
||||||||||
Objektiv | |||||||||||
Objektiv-Anschluss | PENTAX KAF2 (Metall Bajonettring mit AF-Kupplung und Kontakten für die Daten- und Stromübertragung) Kompatible Objektive: KAF4, KAF3, KAF2 (kein Powerzoom), KAF und KA
|
||||||||||
Verwendbare Objektive | Objektive der DA-, DA*-, DAL-, DAWR-, DFA- und DFA*-Baureihe sind mit allen Funktionen kompatibel und optimal auf das Kamerasystem abgestimmt. Die auf den Objektiven angegebene Brennweite ist auf das Kleinbildformat berechnet. Alle PENTAX Objektive älterer Bauart sind verwendbar. Je nach Bautyp sind Einschränkungen zu beachten. Objektive der FA-, FAJ- und F-Baureihe sind mit geringen Einschränkungen verwendbar. Objektive der A-Baureihe sind ohne Autofokus und u.U. mit Einschränkungen in der Belichtungsmessung verwendbar. Hierfür muss der Blendenring auf der A-Position arretiert sein. Objekitve der M-Serie, oder adaptierte Objektive, z.B. M42, 645 und 67 mittels Adapter können ebenfalls verwendet werden. Bei den A-Objektiven kann mithilfe der Schärfenfalle und der optischen und akustischen Kontrolle fokussiert werden. |
||||||||||
Entfernungsmessung/Autofokus | |||||||||||
Fokussiersystem | Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX 11 mit 27 Messfeldern (davon 25 Kreuzsensoren). Spot AF und Automatik AF (27 Feld oder 9 Feld), umschaltbar auf Nachführ- (Servo) Autofokus. Schärfespeicher über Auslöser oder AF-Taste. Das Bild Analyse System beschleunigt die Fokussierung erheblich. In Verbindung mit dem Prädiktionsautofokus wird die Schärfe zuverlässig vorausberechnet. Kontrast AF im Live-View mit verschiebbarem Fokussierfeld und Gesichtserkennung. "Catch-in-Focus" nur mit manuell fokussierbaren Objektiven. Bei dieser Fokusfalle, wird die Entfernung voreingestellt und mittels Fernauslöservorausgelöst. Der Verschluss wird automatisch ausgelöst sobald ein Motiv an der eingestellten Position erscheint. Fokuspeaking zur Kontrolle der Schärfe auf dem Display. |
||||||||||
Funktionen |
|
||||||||||
AF-Arbeitsbereich | LW -3 bis LW +18 | ||||||||||
AF-Unterstützung | Grünes AF-Hilfslicht zur Unterstützung |
||||||||||
Sucher | |||||||||||
Suchertyp | Festeingebauter Pentaprismensucher |
||||||||||
Bildfeld | 100% |
||||||||||
Sucher Vergrößerung | 0,95x Augenabstand 20,5 mm (vom Sucherfenster) |
||||||||||
Mattscheibe | "Natural-Bright III"-Einstellscheibe mit AF-Rahmen. |
||||||||||
Sucheranzeigen | Belichtungsrelevante Aufnahmen, ISO, Schärfenindikator und elektronische Horizontanzeige, Schärfentiefenvorschau durch Abblendtaste |
||||||||||
Dioptrienkorrektur | -2,5 dpt. bis +1,5 dpt. |
||||||||||
Monitor | |||||||||||
Monitortyp | Vertikal klapp- und kippbarer 3'' (7,62 cm) 3:2-Weitwinkel TFT-Farb-LCD Durch die "Air Gapless" Konstruktion wird der sonst übliche Abstand zwischen der Glasscheibe und dem eigentlichen LCD-Modul reduziert, statt Luft verbindet nun eine hauchfeine Harzschicht die beiden Elemente. Diese feine Harzschicht reduziert Reflektionen und Lichtstreuungen und eliminiert effektiv Geisterbilder. Dadurch ergibt sich ein brillantes und klares Bild auf dem Monitor. Das Displayschutzglas besteht aus gehärtetem Glas.
|
||||||||||
Auflösung | 921.000 Pixel |
||||||||||
Wiedergabe |
|
||||||||||
Verschluss | |||||||||||
Verschlusstyp | Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Lamellen-Schlitz-Verschluss. |
||||||||||
Verschlusszeiten | Mechanischer Verschluss:
Elektronischer Verschluss:
Bei Verwendung im Live-View Modus.
|
||||||||||
Blitz-Synchronzeit | 1/180 Sek. | ||||||||||
Belichtung | |||||||||||
Belichtungsmessung | TTL-Offenblendmessung auf 86.000 Pixel RGB Sensor, gekoppelt mit Objektiv und Autofokus Information Mehrfeld-/ Spot- / mittenbetonte Messung |
||||||||||
Belichtungssteuerung |
|
||||||||||
Motivprogramme | Blenden- oder Zeitpriorität in der Programmautomatik wählbar. | ||||||||||
Arbeitbereich | LW -3 bis LW 20 (bei ISO100) | ||||||||||
Meßwertspeicher | Im Menü programmierbar auf AF/AE-L-. Fx1-, Fx2- ode Fx3-Taste |
||||||||||
Belichtungskorrektur | ±5 EV |
||||||||||
Automat. Belichtungsreihe |
|
||||||||||
Blitz | |||||||||||
Blitztyp | eingebauter Klappblitz |
||||||||||
Leitzahl | 6 |
||||||||||
Blitzfunktion |
|
||||||||||
Blitzwinkel | Entsprechend 28 mm Brennweite (35 mm äquivalent) |
||||||||||
Belichtungskorrektur | -2 EV - +1 EV |
||||||||||
Aufnahmeparameter | |||||||||||
Aufnahmearten | "Custom Image" Funktion für Voreinstellung des Bildlook:
|
||||||||||
Gesichterkennung | Im Live-View Modus |
||||||||||
Weißabgleich |
|
||||||||||
Digitalfilter | Aufnahmemodus:
Einstellungen für:
|
||||||||||
Auslösefunktionen |
|
||||||||||
Videofunktion | |||||||||||
Aufnahme-Funktion |
|
||||||||||
Video Bearbeitung |
|
||||||||||
Bildspeicherung | |||||||||||
Speichertyp | SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten (konform mit USH-1-Normen) |
||||||||||
Dateiformate |
|
||||||||||
Dateiname |
|
||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||
Besonderheiten |
|
||||||||||
Menüsprache | Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Holländisch, Schwedisch, Finnisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Koreanisch, Chinesisch (Traditionell und Einfach), Japanisch |
||||||||||
Verbindungen | |||||||||||
Verbindungen |
|
||||||||||
Energie | |||||||||||
Energiequelle | Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku vom Typ D-LI109, Netzadapter K-AC168 (optional erhältlich) |
||||||||||
Batteriekapazität |
|
||||||||||
Maße und Gewicht | |||||||||||
Höhe | 101 mm |
||||||||||
Breite | 131,5 mm | ||||||||||
Tiefe | 76 mm |
||||||||||
Gewicht | 643 g (nur Gehäuse) 703 g (inkl. Speicherkarte und Akku) |
||||||||||
Systemvoraussetzung | |||||||||||
PC | Systemvoraussetzung Windows:
|
||||||||||
Macintosh | System Vorraussetzung Macintosh:
|
||||||||||
Zubehör | |||||||||||
Software | Camera Utillity 5 - Bildbrowser und RAW-Datenkonverter (Keine Fernsteuerung der Kamera per Rechner möglich) |
||||||||||
Lieferumfang | Art. Nr. 39475 Netzkabel D-CO2E Alle PENTAX Produkte werden mit einer deutschsprachigen Kurzanleitung geliefert. Sollte eine Anleitung in einer fremden Sprache beigelegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fotohändler. Eine ausführliche Anleitung finden Sie auf dieser Produktseite oder der beiligenden CD-Rom. |
||||||||||
optional erhältlich | Batterie lithium-ion D-LI109 - 39067 Kit chargeur de batterie K-BC109 - 39032 Alimentation secteur K-AC168 - Poignée tropicalisée D-BG5 - 39799 Housse pour reflex - 50099 Sac à dos pour reflex - 50278 Télécommande tout-temps O-RC1 - 39892 Télécommande filaire CS-205 - 37248 Flash annulaire AF 160FC - 30477 Flash AF 200FG - 30465 Flash AF 360FGZ II - 30438 Flash AF 540FGZ II - 30456 Kit de nettoyage du capteur O-ICK1 - 39357 |
||||||||||
Preis | |||||||||||
UVP |
|
||||||||||
Wiedergabefunktionen | |||||||||||
Digitalfilter | Für die Nachbearbeitung:
|
||||||||||
Optionen |
|
||||||||||
Liveview | |||||||||||
LiveView |
|
EXIF-Daten |
---|